11. Dezember 2007 von pano
Der Charlottenplatz ist einer der verkehrsreichsten Plätze in Stuttgart. Hier kreuzen sich auf zwei Ebenen die Bundestraße 14 und die Bundestraße 27. Außerdem kreuzen sich noch zwei unterirdische Stadtbahnstrecken.
Über der B14, die hier unterirdisch verkehrt wurde zur leichteren Überquerung durch Fußgänger ein „Deckel“ erreichtet.
Auf der einen Seite der Hauptstätter Straße (B14) befindet sich die Württembergische Landebilbiothek und die Stadtbibliothek, auf der anderen Seite das Neue Schloß und der Landtag.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Geschrieben in Stuttgart | 0 Kommentare »
24. November 2007 von pano
Dieses Bild entstand im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Dieses Bild können Sie kaufen Neues_Schloss_011
Geografische Lage dieses Bildes in 360cities.net
Geschrieben in HDR, Stuttgart | 0 Kommentare »
23. November 2007 von pano
Panoramabild vom Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2006 zwischen Rathaus und Kaufhaus Breuninger
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

In den Bäumen über dem Fotografen hängen noch wie Glaskugeln einige der Fußbälle, die wegen der Fußball Weltmeisterschaft von einem Sponsor aufgehängt wurden.
Einen virtuellen rundgang durch den Stuttgarter Weihnachtsmakrt 2005 finden Sie auf meiner Panoramaseite
Geschrieben in Event, HDR, Stuttgart | 0 Kommentare »
22. November 2007 von pano
Dieses Panorama entstand auf dem Marktplatz in Stuttgart.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Der Marktplatz wurde nach dem Krieg ohne die zerstörten Bauten wieder errichtet. Hier findet Dienstags, Donnerstags und Samstags der Wochenmarkt statt.
Oft dient der Marktplatz auch als Veranstaltungsfläche, so zum Beispiel das Weindorf, der Weihnachtsmarkt und viele andere.
Geschrieben in Stuttgart | 0 Kommentare »
22. November 2007 von pano
Das Online Magazin Studio5555 hat heute einen interessanten Artikel über mich und meine Arbeiten herausgebracht.
Link direkt zum Artikel
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
4. November 2007 von pano
Bei einer Besichtigung der Hauptwerkstätte Möhringen der Stuttgarter Strassenbahn AG hatte ich auch Gelegenheit in einem Führerstand eines Stadtbahnwagens ein Panorama zu erstellen.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Geschrieben in SSB, HDR | 0 Kommentare »
31. Oktober 2007 von pano
Am Dienstag, den 30. Oktober 2007 fand in dn der König-Karl-Halle des Hauses der Wirtschaft der 6. Stuttgarter Medientag statt.
Der Medientag wurde in diesem Jahr organisiert von der sitibi KOMMUNIKATION GmbH in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, der Stadt Ludwigsburg, dem Design Center Stuttgart und dem Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Dieses Bild zeigt die Medienmesse und das Forum 1 in der König-Karl-Halle. Das Raumkonzept mit den an Luftballons schwebenden Displays wurde in Kooperation mit dem Architekturbüro
SOMAA erstellt.
Wenn jemand der Aussteller oder Mitwirkenden dieses interaktive 360°-Panoramabild auf seiner eigenen Webseite verwenden möchte, ist dies mit Copyright Hinweis und Link auf meine Homepage gerne gestattet (bitte um kurze Info)
Am einfachsten verwendet man folgendes Script, das das Bild gleich für die gängigsten Betrachter von stuttgart.360cities.net bereitstellt.
<
script type="text/javascript"
src="http://stuttgart.360cities.net/embed/embed.js?lang=de&loc=Haus_der_Wirtschaft.p36">
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Im Anschluss an den Medientag trafen sich die Medienschaffenden im Mia-Seeger-Saal, der Medialounge zum Get-together.
Das interaktive Panoramabild hat zwar nicht die gewohnte Qualität, aber wegen der Bewegung der Personen, der relativ dunklen Ecken und dem grellen, sich ändernden Scheinwerferlicht, mußte ein Kompromiss gefunden werden. Ein perfekter HDR war wegen der Bewegung nicht möglich. Aber ein Partyschnappschuss ist halt keine Studioaufnahme.
Geschrieben in Medieninitiative, Event, HDR, Stuttgart, Ausstellungen | 0 Kommentare »
30. Oktober 2007 von pano
Am Sonntag, den 28. Oktober 2007 war der letzte Besuchstag im Strassenbahnmuseum Zuffenhausen. Das Museum betrieben von SHB (Stuttgarter Historische Strassenbahn) zieht um in die Wagenhalle Bad Cannstatt.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Dieses Bild mitten unter den Ausstellungstücken gibt ein Bild der Vielfalt der Exponat ab.
Die weiteren Bilder dieser Veranstaltung finden sie in
diesem Artikel.
Geschrieben in SSB, HDR, Stuttgart | 0 Kommentare »
27. Oktober 2007 von pano
Es ist vollbracht!
stuttgart.360cities.net ist gestartet.
360cities.net ist ein neues VR-Portal (VR=virtuelle Realität, in diesem Fall interaktive 360°-Kugelpanoramen), das im Juni 2007 mit 7 Städten weltweit von führenden VR-Fotografen gegründet wurde.

Ziel dieses Portals ist es den Besucher über die betreffenden Städte durch 360°-Panoramabilder, verknüpft mit Luft-/Satellitenbildern oder Stadtplänen (Google maps oder Google Earth), zu informieren und Lust zu erzeugen diese Stadt einmal zu besuchen, oder einfach virtuell durch die Stadt zu schlendern.
Weiterlesen »
Geschrieben in 360cities, Allgemein | 0 Kommentare »
22. Oktober 2007 von pano
Hier einige Messestände auf der Messe Innovation trifft Emotion auf der Neuen Landesmesse auf den Fildern bei Stuttgart.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Hier der Stand der Deutschen Bahn AG in Halle 9. Rund um den Stand waren drei riesige Kugelbahnen die wie die Deutsche Bahn AG immer in Bewegung waren. Am Stand von Stuttgart 21 konnte man von kompetenten Leuten der Bahn Informationen zu diesem großen Projekt erhalten.
Bilder von der Messe allgemein finden Sie in diesem Artikel: Eröffnung der Neuen Landesmesse Stuttgart
Geschrieben in Messe, Event, HDR, Stuttgart, Ausstellungen | Kommentar »