Die Stadtbahnhaltestelle Herderplatz liegt am Rande des Stuttgarter Talkessels unterhalb des Botnanger Sattels.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Früher ist die Straßenbahn über den Botnanger Sattel hinüber nach Botnang gefahren. Für die modernen Stadtbahnfahrzeuge war aber die Botnamger Straße über den Sattel zu steil und zu kurvenreich, weshalb die Stadtbahn durch einen Tunnel unter dem Botnanger Sattel hindurch geführt wurde.
Geschrieben in SSB, Stuttgart | 0 Kommentare »
Von 360cities.net wurde ein erstes iGoogle Theme mit tageszeitlich wechselnden 360°-Panoramabilder aus Moskau fotografiert von Andrey Ilyin erstellt.

Zum Betrachten oder als Theme der eigenen iGoogle-Seite auszuwählen auf das Vorschaubild klicken.
Weitere iGoogle Themes mit 360°-Panoramabildern von 360cities.net sind in Vorbereitung.
Geschrieben in 360cities, Allgemein | 0 Kommentare »
Dieses Panoramabild habe ich nicht selbst erstellt.
Die Aufnahmen wurden vom Mars Rover zwischen Oktober und Dezember 2007 erstellt. als Interaktives Panorama wurde es von Jeffrey Martin zusammengebaut.
Das interaktive Panorama in Vollbildqualität kann auf prague360 betrachtet werden
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
Nachdem die letzte Straßenbahnlinie (der 15er) zumindest teilweise auf Stadtbahnbetrieb umgestellt wurde, sind nun die letzten 31 von insgesamt 350 in Stuttgart fahrenden Gelenktriebwagen GT4 arbeitslos (13 Fahrzeuge bleiben für museale Zwecke und Sonderfahrten in Stuttgart). Die Fahrzeuge wurden nun in rumänische Universitäts- und Kulturstadt Iasi verkauft, in der schon einige dieser Fahrzeuge verkehren.
Der Abtransport gestaltete sich folgendermaßen: Die Fahrzeuge wurden vor dem Betriebshof Bad Cannstatt auf Tieflader verladen und von dort zum nahegelegenen Neckarhafen gebracht. Auf dem Werksgelände der Firma Scholpp wurden dann die Fahrzeuge auf Eisenbahnwagen verladen und per Bahn nach Rumänien gebracht.
Dieses 360°-Panoramabild zeigt einen Straßenbahntriebwagen beim Umladen vom Tieflader auf die Eisenbahn auf dem Werksgelände der Fa. Scholpp
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Geografische Lage dieses Bildes in 360cities.net
ein Panoramabild vom Aufladen eines Triebwagens auf den Tieflader sehen Sie
hier
Geschrieben in Eisenbahn, SSB, Stuttgart | Kommentar »
Nachdem die letzte Straßenbahnlinie (der 15er) zumindest teilweise auf Stadtbahnbetrieb umgestellt wurde, sind nun die letzten 31 von insgesamt 350 in Stuttgart fahrenden Gelenktriebwagen GT4 arbeitslos (13 Fahrzeuge bleiben für museale Zwecke und Sonderfahrten in Stuttgart). Die Fahrzeuge wurden nun in rumänische Universitäts- und Kulturstadt Iasi verkauft, in der schon einige dieser Fahrzeuge verkehren.
Der Abtransport gestaltete sich folgendermaßen: Die Fahrzeuge wurden vor dem Betriebshof Bad Cannstatt auf Tieflader verladen und von dort zum nahegelegenen Neckarhafen gebracht. Auf dem Werksgelände der Firma Scholpp wurden dann die Fahrzeuge auf Eisenbahnwagen verladen und per Bahn nach Rumänien gebracht.
Diese 360°-Panorama entstand vor dem Depot in Bad Cannstatt bei der Verladung eines Triebwagens.
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Geografische Lage dieses Bildes in 360cities.net
Panoramabilder vom Umladen vom Tieflader auf Eisenbahnwagen sehen Sie
hier.
Innenaufnahmen aus dem Depot Bad Cannstatt sehen Sie
hier.
Geschrieben in SSB, HDR, Stuttgart | Kommentar »
Dieses 360°-Panorama zeigt einen Teil der großen Wartungshalle der Stuttgarter Straßenbahn AG.
Auf dem Wartungsgleis ist gerade ein 8-achsiger Stadtbahn-Doppeltriebwagen DT8 zu Wartungszwecken angehoben
Auf das Bild klicken um das interaktive Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Für die Erlaubnis zum Erstellen und veröffentlichen dieser Aufnahme danke ich der SSB.
Geschrieben in SSB, Stuttgart | 2 Kommentare »
Dieses Panoramabild entstand vom Turm der Burg Wldenburg im Hunsrück. Im linken Teil des Bildes ist im Tal Idar Oberstein zu sehen. In der Mitte ist der schöne Tierpark zusehen. Im rechten Bildteil ist der Steinbach Stausee und Kirschweiler zu sehen
Auf das Bild klicken um das Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Dieses Bild mit einem Bildwinkel von fast 270° wurde im Jahr 2001 aus 18 Bildern freihand erstellt.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
In diesem Beitrag möchte ich zwei Panoramabilder aus Düsseldorf zeigen.
Auf das Bild klicken um das Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Dieses Bild wurde auf der Oberkasseler Brücke erstellt und zeigt die Düsseldorfer Altstadt mit dem Fernsehturm im Hintergrund und bis auf dei andere Seite des Rheins mit dem Teilort Oberkassel.
Auf das Bild klicken um das Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Dieses Bild wurde an der Rheinpromendade zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und der Oberkasseler Brücke mit Blick nach Oberkassel erstellt.
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
dieses Panoramabild wurde von der Veste Oberhaus oberhalb Passau erstellt.
Auf das Bild klicken um das Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Der Blick reicht vom Dreiflüsseeck, dem Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, über die gesamte Altstadt von Passau
Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare »
Bei einer Wanderung im Tannheimer Tal wurden wir Ende September 2004 auf der Landsberger Hütte vom ersten Schnee überrascht.
Das Panorama zeigt den Blick von der Hütte auf die weiß verzuckerten Berge der Umgebung
Auf das Bild klicken um das Panorama im neuen Fenster zu sehen:

Geschrieben in Österreich, Alpen | 0 Kommentare »